Das ganze Jahr über finden in Südtirol, aber auch in Eppan und Umgebung, vielfältige Events statt – von musikalisch und traditionell bis hin zu sportlich und kulinarisch.
Der Eppan Humor Sommer bietet ein Freiluft-Kabarett am See vom Feinsten. In der einzigartigen Location des Schlössls am Großen Montiggler See begrüßen Sie an mehreren Abenden nationale und internationale Kabarettisten, Komödianten und humoristische Musikgruppen. Es darf herzhaft gelacht werden!
Bei den WeinKulturWochen in St. Pauls wird der Wein in seiner schönsten Form erlebbar. In dieser Zeit dreht sich in den idyllischen Gassen des Weindorfes alles um den edlen Tropfen und die Veranstaltungsreihe begeistert Weinkenner, Kulturliebende und verwöhnte Gaumen.
Die Tage werden kürzer, die klare Luft lässt die Farben intensiv leuchten, Apfelernte und Weinlese sind in vollem Gang und die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Die Landschaft färbt sich in den schillerndsten Farben, was ein einzigartiges Naturerlebnis darstellt. In Eppan können Sie diese besondere Zeit bei Weinberg-, Fackel- und Sagenwanderungen oder Kastanien-Workshops intensiv erleben.
Über 80 Handwerker, Kunsthandwerker und auch Südtiroler Lebensmittelproduzenten werden auf unseren bereits bekannten Event Markt SelberGMOCHT ihre Produkte zum Kauf anbieten. Für Speis und Trank sorgen unsere SelberGMOCHT Produzenten und die lokalen Betriebe von St. Michael. Eintritt frei.
Musikgruppen beleben mit einem vielfältigen Repertoire historische Gemäuer und Innenhöfe. Dabei wandern die Besucher an Schlössern, Burgen und herrschaftlichen Ansitzen vorbei und erleben auf diesem einfachen Wanderparcours eine angenehme Mischung aus herbstlicher Atmosphäre, Geschichte und Musik.
Lassen Sie sich vom Zauber der Band auf eine musikalische Reise mitnehmen. Erleben und genießen Sie Wein und Kultur. Es erwarten Sie edle tropfen der Girlaner Weinproduzenten.
Um fünf Uhr morgens, wenn es noch dunkel ist, werden im Zentrum von Girlan Marktstände aufgebaut. Im ganzen Dorf wird gewerkelt und hergerichtet. Es riecht nach frischen Süßigkeiten und auch noch etwas nach abgestandenem Kerzenrauch vom vorangegangenen Tag, an dem der Laternenumzug durch die Girlaner Gassen gezogen ist. Mit jedem Licht wurde dabei an den Heiligen Martin erinnert, den Kirchenpatron von Girlan. Damals wie heute gilt der Tag vom Martinimarkt als Girlaner Nationalfeiertag. Am 11. November wird gefeiert, egal auf welchen Wochentag dieser fällt.